Sicherheit Newborn Shooting Frau trägt Baby auf dem Arm

Sicheres Newborn Shooting

Sicherheit beim Newborn Shooting: Was man beachten sollte

Ein Newborn Shooting schafft langfristige Erinnerungen an die ersten Tage mit eurem Neugeborenen. Damit euer Shooting reibungslos abläuft, gebe ich euch in diesem Beitrag einige Tipps zu Sicherheitsaspekten eines Newborn Shootings.

Die ersten Lebenstage eures Babys sind voller Wunder, die viele Eltern gern in einem Neugeborenen Shooting festhalten lassen. Während euer Newborn-Fotograf euch mit schönen Newbornfotos langfristige Erinnerungen schafft, sollte die Sicherheit des Neugeborenen immer gewährleistet sein.

In diesem Beitrag möchte ich das Bewusstsein für die Sicherheit in der Neugeborenenfotografie schärfen und euch einige Tipps für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Shootings geben. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Eltern und Fotografen dazu beitragen können, dass euer Shooting nicht nur wunderschöne Bilder hervorbringt, sondern auch vollkommen sicher für euer Neugeborenes ist.

Zauberhafte Neugeborenenfotos sicher aufnehmen

Executive Summary: Sicherheit sollte an erster Stelle in der Neu­ge­bo­ren­en­fo­to­gra­fie stehen

Hier findest du die wesentlichen Inhalte des Beitrags kurz zusammengefasst:

  • Die richtige Fotografenwahl entscheidet über den Erfolg: Sucht nach einem Fotografen, der sich speziell auf Neugeborenenfotografie spezialisiert hat und gute Kundenbewertungen hat. Ein vertrauensvoller Fotograf beherrscht den sicheren Umgang mit Neugeborenen und schafft eine gute Atmosphäre für euch.
  • Richtige Posing-Techniken schützen euer Baby: Professionelle Fotografen wissen, welche Posen direkt beim Shooting sicher umsetzbar sind. Kopf, Nacken und Wirbelsäule eures Babys müssen bei jeder Position kontinuierlich gestützt werden.
  • Eltern einbinden und offen kommunizieren: Eine gute Kommunikation über Ablauf, Wünsche und Bedenken bildet die Basis für ein entspanntes Shooting. Bei komplexeren Posen arbeiten Fotograf und Eltern Hand in Hand zusammen.
  • Hygiene und saubere Umgebung: Eine saubere Umgebung schützt euer Neugeborenes vor Infektionen. Alle Materialien sollten gereinigt oder desinfiziert sein. Bei Krankheitssymptomen solltet ihr das Shooting verantwortungsbewusst verschieben.
  • Das Baby bestimmt das Tempo: Flexibilität und Geduld sind entscheidend für natürliche Aufnahmen. Falls euer Baby euch signalisiert, dass es sich unwohl fühlt, solltet ihr darauf flexibel reagieren und darauf eingehen.
Erfahren und ausgebildet in der Neugeborenenfotografie

Einen geeigneten Neugeborenenfotografen auswählen

Die Wahl des richtigen Fotografen entscheidet maßgeblich darüber, ob euer Newborn Shooting zu einem sicheren und entspannten Erlebnis wird. Ein professioneller Neugeborenenfotograf bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die nötige Sensibilität im Umgang mit eurem kostbaren Neugeborenen. Hier sind einige Aspekte, die ihr bei der Auswahl berücksichtigen solltet:

  • Spezialisierter Neugeborenenfotograf: Ein erfahrener Fotograf mit Kenntnissen in der Neugeborenenfotografie weiß, wie man das Baby sicher handhabt und posiert. Fragt nach der Erfahrung des Fotografen mit Neugeborenen und ob er spezielle Schulungen absolviert hat.
  • Aussagekräftige Kundenbewertungen: Recherchiert Bewertungen von Kunden. Diese können euch einen Einblick in die Arbeitsweise des Fotografen geben. Achtet dabei besonders auf Kommentare zur Geduld, zum Umgang mit dem Baby und zur Atmosphäre im Shooting.
  • Professionelles Portfolio: Ein professionelles Portfolio zeigt nicht nur schöne Bilder, sondern lässt auch Rückschlüsse zu, wie behutsam mit den Babys umgegangen wird. Natürliche, entspannte Babys auf den Fotos sind ein gutes Zeichen für einen einfühlsamen Fotografen.
  • Offene Kommunikation: Ein vertrauensvoller Fotograf nimmt sich Zeit für eure Fragen und erklärt euch vorab den Ablauf des Shootings. Er sollte offen auf eure Fragen eingehen und mögliche Bedenken zur Sicherheit eures Newborns ernst nehmen.
Neugeborenen Fotograf München fotografiert Newborn als Homestory
Mutter hält Neugeborenes auf dem Arm im Neugeborenen Fotoshooting München
Baby auf dem Arm im Newborn Fotoshooting München
Entspannte Atmosphäre und sicheres Umfeld

Eine sichere Umgebung für das Neugeborenenshooting schaffen

Ein sicheres Umfeld und eine entspannte Atmosphäre sind das Fundament jedes erfolgreichen Newborn Shootings. Es ist die Verantwortung des Fotografen, aber auch der Eltern, sicherzustellen, dass die Umgebung, in der das Neugeborenen-Shooting stattfindet, sicher und komfortabel für das Neugeborene ist. Hier sind einige wichtige Aspekte, die ihr beachten solltet:

  • Angenehme Raumtemperatur: Neugeborene können ihre Körpertemperatur nicht so gut regulieren wie Erwachsene. Daher sollte der Raum, in dem das Shooting stattfindet, gut beheizt sein.
  • Entfernung von Gefahren: Alle potenziellen Gefahren, wie scharfe Gegenstände, kleine Teile oder unsichere Unterlagen, sollten aus dem Umfeld entfernt werden, in dem das Baby fotografiert wird.
  • Weiche Unterlagen und Accessoires: Die Unterlagen und Accessoires, die während des Shootings verwendet werden, sollten weich, bequem und sicher für das Neugeborene sein.
  • Gute Hygiene: Die Umgebung, die Ausrüstung und die Accessoires sollten sauber und hygienisch sein, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
  • Ruhe und Entspannung: Eine ruhige und entspannte Atmosphäre trägt zum Wohlbefinden des Babys bei. Vermeidet laute Geräusche und Hektik und nehmt euch Zeit für Pausen.
  • Vorbereitung auf Notfallsituationen: Sowohl der Fotograf als auch die Eltern sollten mit grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen für Neugeborene vertraut sein und wissen, wie im Notfall zu handeln ist.

Im Beitrag Vorbereitung eines Newbornshootings findet ihr weitere Informationen.

Newborn auf dem Bett in der Neugeborenenfotografie München
Baby auf dem Arm im Neugeborene Fotoshooting München
Baby liegt auf flauschiger Decke im Newborn Fotoshooting München
Überlegt und sicher posieren

Bei der Auswahl von Neugeborenenposen die Sicherheit des Newborns nicht gefährden

Zauberhafte Posen auf Newbornfotos entstehen meist nicht durch waghalsige Manöver, sondern durch fundiertes Fachwissen und die richtige Technik. Als Eltern solltet ihr verstehen, wie sichere Posing-Techniken funktionieren, um die Sicherheit eures Babys beurteilen zu können. Dazu teile ich einige Überlegungen:

  • Bildbearbeitung macht es möglich: Einige der beeindruckendsten Neugeborenenfotos sind das Ergebnis sorgfältiger Bildbearbeitung. Der Fotograf sollte wissen, welche Posen beim Fotografieren sicher sind und welche in der Nachbearbeitung umgesetzt werden sollten.
  • Trage- und Halteregeln: Jede Pose sollte so gestaltet sein, dass Kopf, Nacken und Wirbelsäule des Babys unterstützt sind. Auf riskante oder unsichere Posen solltet ihr besser verzichten.
  • Signale des Babys beachten: Achtet auf die Signale des Babys und passt das Shooting an, wenn das Neugeborene sich unwohl fühlt. Flexibilität und Geduld sind hierbei Schlüssel.
  • Teamwork mit den Eltern: Bei komplexeren Posen kann die Beteiligung der Eltern erforderlich sein.
Vater hält Newborn in der Neugeborenenfotografie
Newborn Shooting in München Mutter trägt Baby auf dem Arm
Schwebendes Baby im Neugeborenen Shooting München
Vertrauen und fortlaufende Kommunikation

Die Eltern in das Shooting einbinden und offen miteinander kommunizieren

Die Basis für ein erfolgreiches und sicheres Newborn Shooting ist eine offene und respektvolle Kommunikation zwischen den Eltern, dem Baby und dem Fotografen. Dies schafft eine Vertrauensbasis und ermöglicht es, Bedenken auszuräumen und Erwartungen abzustimmen. Hier sind einige Aspekte, die dabei helfen:

  • Vorbereitungsgespräch mit den Eltern: Vor dem Shooting sollte ein Gespräch mit den Eltern stattfinden. Hier können Fragen geklärt, Wünsche geäußert und Bedenken besprochen werden.
  • Behutsamer Umgang mit dem Baby: Jedes Neugeborene ist einzigartig und sollte mit Respekt und Sorgfalt behandelt werden. Der Fotograf sollte stets behutsam und einfühlsam agieren und das Wohl des Babys in den Mittelpunkt stellen.
  • Die Eltern in das Shooting einbinden: Die Eltern sollten aktiv eingebunden werden, sei es durch Unterstützung bei den Posen oder durch die Möglichkeit, ihre Wünsche einzubringen.
  • Transparent informieren und aufklären: Der Fotograf sollte über die geplanten Posen und Abläufe informieren und über Sicherheitsmaßnahmen aufklären. Dies fördert das Vertrauen aller Beteiligten.
  • Fortlaufender Austausch im Shooting: Während des Shootings sollte ein fortlaufender Dialog stattfinden, um ggf. Anpassungen vorzunehmen. Dies gewährleistet, dass das Shooting für alle eine positive Erfahrung ist.
Neugeborenenfotografin München fotografiert Newborn zuhause
Mutter mit Newborn im Shooting Newborn in München
Schöne Füße im Neugeborenen Shooting München
Geschwister unterstützen und Pausen gönnen

Die Geschwister auf das Newborn Shooting vorbereiten und bei den Posen unterstützen

Wenn Geschwister an einem Newborn Shooting teilnehmen, entstehen oft besonders herzliche und emotionale Bilder. Doch die Beteiligung älterer Kinder erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit und Vorsicht. Hier sind einige Tipps und Überlegungen für solche Shootings. Weitere Informationen findest du in meinem Beitrag Newborn Shooting mit Geschwistern.

  • Vorbereitung und Aufklärung: Geschwister sollten vorab auf das Shooting vorbereitet und über den behutsamen Umgang mit dem Neugeborenen aufgeklärt werden. Eine klare Kommunikation hilft, Unfälle zu vermeiden.
  • Unterstützung bei Posen: Bei Posen, in denen Geschwister das Baby halten oder berühren, sollte immer eine erwachsene Hand in der Nähe sein. Der Fotograf oder ein Elternteil sollte bereitstehen, um bei Bedarf einzugreifen.
  • Geduld und Flexibilität: Kinder können sich unvorhersehbar verhalten. Es ist wichtig, Geduld zu haben und flexibel auf die Bedürfnisse und Launen der Geschwister einzugehen, um eine entspannte Atmosphäre zu bewahren.
  • Spiel- und Spaßelemente: Um Geschwister in das Shooting einzubeziehen und bei Laune zu halten, können spielerische Elemente und kleine Belohnungen hilfreich sein. Dies fördert die Kooperation und schafft positive Erinnerungen.
  • Eigene Pausen für Geschwister: Je nach Alter und Geduld der Geschwister kann es sinnvoll sein, ihnen eigene Pausen zu gönnen und sie nur für bestimmte Fotos einzubeziehen.
Shooting in den ersten 14 Tagen nach Geburt

Den richtigen Zeitpunkt für das Shooting wählen und eine ruhige Atmosphäre schaffen

Die ersten Tage und Wochen im Leben eines Neugeborenen sind besonders intensiv, und der Zeitpunkt des Shootings kann erheblichen Einfluss auf den Komfort und das Wohlbefinden des Babys haben. Hier sind einige Überlegungen und Tipps, um den optimalen Zeitpunkt zu finden und den Komfort des Neugeborenen zu gewährleisten:

  • Erste 14 Tage: Ich empfehle, das Newborn Shooting zwischen dem 4. und 14. Tag nach der Geburt durchzuführen. In dieser Zeit schlafen die Babys viel und lassen sich leichter in verschiedene Posen legen, ohne Unbehagen zu empfinden. Schau dir dazu gern den Beitrag zum besten Zeitpunkt für ein Newborn Shooting an.
  • Babys Bedürfnisse im Vordergrund: Das Wohlbefinden des Babys sollte immer an erster Stelle stehen. Es sollte genügend Zeit für Stillpausen, Wickeln und Kuscheln eingeplant werden, um das Baby zufrieden und entspannt zu halten.
  • Flexible Terminplanung: Flexibilität ist entscheidend, wenn es um die Planung des Shootings geht. Ihr sollte die Möglichkeit haben, den Termin bei Bedarf zu verschieben, insbesondere wenn dem Baby unwohl ist oder besondere Bedürfnisse hat.
  • Ruhige und entspannte Atmosphäre: Eine ruhige Umgebung und eine entspannte Herangehensweise des Fotografen und der Eltern tragen dazu bei, dass sich das Baby wohl fühlt. Stress und Hektik solltet ihr bestmöglich vermeiden.
  • Bequeme Posen und Unterlagen: Achtet darauf, dass alle Posen bequem und sicher für das Baby sind und weiche Unterlagen verwendet werden.
Sauberes Umfeld und hygienische Accessoires

Auf Sauberkeit und gute Hygienebedingungen im Umfeld des Babys achten

Die Gesundheit eures Neugeborenen steht an oberster Stelle, deshalb sollten gute Hygienemaßnahmen selbstverständlich sein. Ob im Studio oder bei euch zuhause, eine saubere Umgebung schützt euer Baby vor Infektionen und sorgt für ein entspanntes Shooting. Falls ihr euch für einen Studiobesuch entscheidet, sollten das Studio, die Unterlagen und alle verwendeten Accessoires sollten gründlich gereinigt und desinfiziert werden.

  • Reinigung der Räume und der Ausrüstung: Das Studio, die Unterlagen und die Accessoires sollten vor und nach jedem Shooting gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Bei einer Homestory bewegt ihr euch in eurem vertrauten Umfeld mit guter Hygiene.
  • Handhygiene für alle: Regelmäßiges Händewaschen ist unerlässlich. Dies gilt nicht nur für den Fotografen, sondern auch für die Eltern und alle anderen anwesenden Personen.
  • Verwendung von Einwegartikeln: Wo immer möglich, sollten Einwegartikel wie Tücher oder Unterlagen verwendet werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten alle mehrfach verwendbaren Artikel nach jedem Gebrauch gewaschen und desinfiziert werden.
  • Gute Luftqualität: Eine gute Luftqualität und regelmäßige Belüftung des Studios können dazu beitragen, die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.
  • Gesundheitscheck vor dem Shooting: Sowohl der Fotograf als auch die Eltern sollten bei Krankheitssymptomen verantwortungsbewusst handeln und das Shooting gegebenenfalls verschieben.
Positive Erfahrung und wunderschöne Bilder

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung wird jedes Newborn Shooting ein sicheres Erlebnis

Vertrauen ist der Schlüssel zum entspannten und erfolgreichen Neugeborenen Shooting. Wenn ihr euch für einen erfahrenen Neugeborenenfotografen entscheidet und offen über eure Wünsche und Bedenken kommuniziert, schafft ihr die perfekte Grundlage für ein gelungenes Shooting. Euer Baby spürt diese entspannte Atmosphäre und wird sich wohl fühlen.

Die Zeit, die ihr in die richtige Vorbereitung investiert, zahlt sich mehrfach aus. Es entstehen nicht nur sicherere und schönere Aufnahmen, sondern das Shooting wird zu einer positiven Erfahrung für die ganze Familie. So seid ihr bestens gerüstet, um euer Newborn Shooting zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Engelslächeln im Newborn Shooting München
Neugeborenen Fotografie mit Baby und schönen Farben in München
Schlafendes Baby im Newborn Shooting in München und Umgebung

Hast du Interesse an einem Neu­ge­bo­renen­shoo­ting?

Neugeborenes Fotoshooting in München mit dezenten Farben
Neugeborenen-Shootings in München und Umgebung

Schau dir mein Angebot zu Neugeborenen-Shootings an

Wenn du dich für ein Neugeborenenshooting bei dir zuhause, in München oder Umgebung, interessierst, findest du auf der Seite Newborn mehr Informationen.

Anja Jepsen Fotografin München
Die Autorin

Anja Jepsen

Anja Jepsen ist eine leidenschaftliche Fotografin aus München, die sich auf die Fotografie besonderer Momente von Familien und Menschen spezialisiert hat. In ihrem Blog teilt sie wertvolle Tipps und Inspirationen rund um die Schwangerschaftsfotografie, Neugeborenenfotografie und Familienfotografie.